Warbird

Der englische Begriff „Warbird“ bezeichnet seit den 70er Jahren Militärflugzeuge. Heutzutage wird der Begriff Warbird insbesondere im Bereich des RC-Modellflugs und bei Flugshows unter Beteiligung von Oldtimern verwendet. In der Regel werden jedoch klassische Flugzeug, welche für militärische Einsätze konstruiert wurden so betitelt. Darunter zählen Jagdflugzeuge, Kampfflugzeuge, Kampfhubschrauber, Düsenflugzeuge, Bomber, Aufklärungsflugzeuge. Der Begriff Warbird ist also nicht auf eine Epoche beschränkt. Obgleich ihn einige auf Flugzeuge aus dem zweiten Weltkrieg begrenzen wollen, legt doch die Auslegung nach dem Wortlaut die Anwendung auf alle Flugmodelle mit Bezug zum Krieg nahe. So wird er dann auch ganz überwiegend verwendet.

Im Bereich des RC Modellbau nehmen die Scale Warbirds einen festen Platz ein und erfreuen sich unzähliger Fans. Bei diesen Scale Warbirds handelt es sich um Funktionsmodelle in unterschiedlichen Maßstäben – überwiegend 1:3 bis 1:6. Zu unterscheiden sind detailgetreue Nachbauten von solchen Modellen, die dem Original lediglich ähnlich sehen. Verbreitete Scale Warbirds aus dem Zweiten Weltkrieg sind die Fokke Wulf Fw 190, Junkers Ju 87, Junkers Ju 88, Messerschmitt Bf 109, Messerschmitt Bf 110, North American P-51, Chance Vough F4U, Republic P-47 Thunderbolt, Curtiss P-40, Supermarine Spitfire, Hawker Hurricane, Lavochkin La-7, Heinkel He 112 und Heinkel He 111.

Kampfhubschrauber

Zu den Warbirds zählen ebenso die Kampfhubschrauber. Es sind Militärhubschrauber, die auf die Bekämpfung von weichen und harten Bodenzielen spezialisiert sind. Die typische Bewaffnung eines Kampfhubschraubers umfasst eine Maschinenkanone, Maschinengewehre sowie gelenkte und ungelenkte Luft-Boden-Raketen. Viele Kampfhubschrauber sind zudem in der Lage, Luft-Luft-Raketen zur Selbstverteidigung mitzuführen. Die zwei vorrangigen Aufgaben von Kampfhubschraubern sind die Luftnahunterstützung und die Panzerabwehr. Zudem unterstützen und ergänzen sie leichtere Hubschrauber bei der militärischen Aufklärung. Aufgrund ihrer vorwiegend bodengebundenen Aufgaben sind Kampfhubschrauber zumeist dem Heer und nicht den Luftstreitkräften zugeordnet.

Der erste Prototyp des AH-1  war der erste Kampfhubschrauber der Welt. Verbreitete Warbird Kampfhubschrauber sind unter anderem Eurocopter Tiger HAD, Eurocopter Tiger UHT, Westland WAH-64 Apache Longbow, Kamow Ka-52, Agusta A129.