Die Lavochkin La-7 ist ein sowjetisches Jagdflugzeug und war das letzte und leistungsfähigste von der UdSSR in Holz/Metall-Gemischtbauweise hergestellte Kampfflugzeug. Daher sah man oft Holzstrukturen im inneren des Cockpits. Bereits bei der Entwicklung der La-5 versuchte man durch einige günstige aerodynamische Änderungen sowie Gewichtseinsparungen die Geschwindigkeit zu erhöhen. Im Gegensatz zur La-5 bekam die La-7 gänzlich schließende Fahrwerksverkleidungen, die Lufteinläufe wurden ins Innere und der Ölkühler nach hinten unter die Pilotenkabine verlegt. Insgesamt wurden 5753 La-7 in den Flugzeugwerken Moskau und Jaroslawl hergestellt.
Bei dieser La-7 wurde ein kompletter Cockpitausbau durchgeführt. Rumpf und Tragflächen dieser Maschine wurden vollständig aus Gfk-Material gebaut. Der Cockpitausbau der La-7 erwies sich als sehr schwierig, da überhaupt keine Unterlagen vorhanden waren. Es wurden einige Maße festgelegt und dann fast nur nach Bildvorlage gebaut.
Technische Angaben:
Maßstab: 1:3,5
Länge: 2,45 m
Spannweite: 2,80 m
Gewicht: ca. 24,5 kg
Antrieb: 250ccm 5 Zylinder-Sternmotor
Material: Gfk, Holz, Aluminium
